Quote:
Bei weitem das beste wäre es, die Grenzen derart zu schützen, daß sie gar nicht erst kommen können. Die Grenzen dichtmachen, das wäre die beste Lösung. Man sollte den Abgewiesenen ein Paket für den Rückweg mitgeben. So würden beiden Seiten Gewalttätigkeiten erspart bleiben. (…) Deshalb wäre es das Beste, diese unglücklichen Leute so bald und so freundlich wie möglich hinauszubefördern, dorthin, wo sie hergekommen sind.
Quelle:
Bildzeitung vom 30. Januar 1991, zitiert nach Ulrich Herbert (2001: 305).
Autor*inneninfo:
Golo Mann (1909 – 1994) war ein deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller. Der Sohn des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann emigrierte nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten über Frankreich und die Schweiz in die USA. Mitte der 1950er Jahre kehrte er nach Deutschland zurück und siedelte später in die Schweiz über. Er war Berater von Willy Brandt, engagierte sich aber vor der Bundestagswahl 1980 für Franz Josef Strauß, den Kanzlerkandidaten der CDU/CSU.
Kontext:

Zum Weiterlesen:
*Ulrich Herbert (2001): Geschichte der Ausländerpolitik in Deutschland. München: C.H. Beck.
*Medico International (2016): Jenseits in Afrika. Die Europäische Union nutzt Entwicklungshilfe zur Abschottung. Migration gen Norden soll schon in Afrika gestoppt werden.
Jahr:
1991