Quote:
„Die Kolonialwirtschaft soll sich die N***arme dienstbar machen, die Hygiene soll sie stark erhalten und ihre Zahl erhöhen. […] Bleiben wir bei Ostafrika und nehmen an, dass die Schlafkrankheit nur 10.000 Menschenleben gefordert hat bzw. fordern wird, bis unser Kampf gegen sie siegreich durchgeführt ist.“
Quelle:
Autor*inneninfo:
Ludwig Külz (1875-1938) war Arzt und ab 1902 Leiter des Nachtigal-Krankenhauses in Togo.
Kontext:
Die deutsche Kolonialmedizin diente ab 1884 oft der Karriere junger Ärzt:innen, die gefährliche Medikamente an Kolonisierten testeten, etwa in Schlafkrankheitslagern. Trotz angeblicher Humanität blieb das Ziel die Ausbeutung der Bevölkerung. Ludwig Külz propagierte dafür eine rassistische „Koloniale Menschenökonomie“.
Zum Weiterlesen:
Jahr:
1911