Quote:
Also sind drei Millionen Menschen in den Jahren zwischen XXXX bis XXXX durch Krieg, Versklavung und in den Bergbauminen ums Leben gekommen. Wer in den zukünftigen Generationen wird das glauben?
Quelle:
Autor*inneninfo:
Bartolomé de las Casas (1484-1566) Dominikaner und als Bischof in den spanischen Kolonien in Amerika tätig. Die fehlenden Jahreszahlen sind 1494 und 1508, ein Zeitraum von 14 Jahren.
Kontext:
In dem ersten Jahrhundert der Besetzung Amerikas verringerte sich die Bevölkerung in einigen Gegenden um 95% durch eingeschleppte Krankheiten und Mord (Federici 2014: 103f.). Aber schon früh gab es Widerstandsbewegungen, z.B. die Taki Onqoy-Bewegung (1560-1572), die im heutigen Peru entstand, die gegen jede Zusammenarbeit mit den Europäer:innen war und für eine Allianz der indigenen Anden-Bevölkerungen stritten (Stern 1982: 50ff.).
Zum Weiterlesen:
Jahr:
1508