Herrschaft 2

Quote:

1. Die Menschen sind und bleiben von Geburt frei und gleich an Rechten. Soziale Unterschiede dürfen nur im gemeinen Nutzen begründet sein. 2. Das Ziel jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung der natürlichen und unveräußerlichen Menschenrechte. Diese Rechte sind Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung. 3. Der Ursprung jeder Souveränität liegt ihrem Wesen nach beim Volke. 4. Die Freiheit besteht darin, alles tun zu können, was einem anderen nicht schadet.

Quelle:

Autor*inneninfo:

Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, aus der das Zitat stammt, ist einer der Grundlagentexte der französischen Revolution.

Kontext:

Die französische Revolution hatte das Motto Freiheit, Gleicheit, Brüderlichkeit. Sie schaffte die absolutistische Monarchie ab. Gleichzeitig hatte Frankreich Kolonien war somit auch Herrscher über Kolonisierte. Im 19. Jahrhundert waren die Französ:innen sogar die zweitgrößte Kolonialmacht weltweit. In diesen Gebieten galten weder Gleichheit noch unveräußerliche Menschenrechte.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1789