Kapitalismus 1

Quote:

Im Namen der Moral gegen ‚Exzesse‘ oder ‚Missbrauch‘ zu protestieren ist ein Fehler, der aktiver Komplizenschaft nahe kommt. Es gibt hier keinen ‚Missbrauch‘ und keine ‚Exzesse‘, einfach nur ein alles durchdringendes System.

Quelle:

Autor*inneninfo:

Simone de Beauvoir (1908-1986) war eine französische Schriftstellerin und Feministin.

Kontext:

Oft werden nur extreme Auswirkungen des kapitalistischen Wirtschaftssystems kritisiert, aber nicht das Wirtschaftssystem an sich. Es wird als einzig realistisches System dargestellt wird (vgl. Klein 2010: 36). In den 1960er Jahren setzten sich viele soziale Bewegungen und antikoloniale Kämpfe in allen Erdteilen für radikale Systemwechsel ein.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1962