Medizin4

Quote:

„So fühlte ich ja auch, nur, dass man das nach außen gar nicht tragen kann. Sie können ihren Schmerz und den Grund für diesen Schmerz, dass die Zwangssterilisation war, konnte ich ja gar nicht nach außen irgendwie deutlich machen. Weil es mit einem solchen Makel behaftet ist, als minderwertig zwangssterilisiert worden zu sein, lebenslang als minderwertig abgestempelt zu sein. Das ist ja eine unglaubliche Sache. Stellen Sie sich mal vor, Sie wären das!“

Quelle:

Autor*inneninfo:

Dorothea Buck (1917-2019) war eine deutsche Autor*in und Bildhauer*in. Sie wurde unter der NS-Herrschaft als psychisch krank eingestuft und zwangssterilisiert.

Kontext:

Während der NS-Herrschaft wurden hunderte Menschen Opfer von Menschenversuchen und medizinischen Grausamkeiten. Nach den Nürnberger Prozessen wurden 23 Mediziner:innen angeklagt, sieben zum Tode verurteilt. Joseph Mengele entkam. Opfer aus Osteuropa kämpften lange um Anerkennung und Entschädigung, besonders polnische Frauen trugen dazu bei bei.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1936 (2010)