Herrschaft 3

Quote:

Nachdem er den versammelten Generälen seine wahre Absicht bekannt gemacht hat – den Eingeborenen von Haiti für immer eine stabile Regierung zu gewährleisten (…), das Land unabhängig zu machen und die Freiheit zu genießen, (…) Ausdruck verlieh; holte er ihre Meinungen ein, und forderte von jedem der versammelten Generäle ein Gelübde, Frankreich für immer zu entsagen und eher sterben, als unter deren Herrschaft zu leben und bis zu ihrem letzten Atemzug für die Unabhängigkeit zu kämpfen.

Quelle:

Autor*inneninfo:

Jean-Jacques Dessalines (1758-1806) war ehemals versklavt und wurde im Unabhängigkeitskampf Haitis zum Obersten General.

Kontext:

Die haitianischen Anti-Sklaverei-Aktivist:innen kämpften seit 1791 für ihre Unabhängigkeit von Frankreich und gegen die weiße Elite der Insel, die sie 1804 gewannen. Ein Zusammenschluss europäischer Staaten und der USA Haiti boykottierte den neuen Staat, da ihr eigener Wohlstand auf der Plantagenwirtschaft und damit auf dem Prinzip der Sklaverei beruhte.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1804