Antisemitismus9

Quote:

Wo sich Christusmörder versammeln, da wird das Kreuz gespottet, wird Gott gelästert, wird der Vater nicht anerkannt, der Sohn beleidigt und der Heilige Geist zurückgewiesen. Wenn die Riten der Juden so heilig und verehrungswürdig sind, dann muss unsere Lebensweise falsch sein. Aber wenn wir den rechten Weg gehen, wie es der Fall ist, dann gehen sie einen betrügerischen Weg.

Quelle:

Autor*inneninfo:

Johannes Chrysostomos (344 o. 349 – 407) wurde in der heutigen Türkei geboren. Erzbischof von Konstantinopel und wird heute als einer der größten christlichen Prediger verehrt.

Kontext:

Die erste antijüdische Politik begann im 4. Jh. n.u.Z. in Rom, als das Christentum unter Kaiser Konstantin zur Staatsreligion wurde. In den folgenden zwölf Jahrhunderten bestimmte die katholische Kirche den Umgang mit Juden, da sie auf die Alleingültigkeit des Christentums bestand. Ziel war die Bekehrung der Juden, somit war dies die erste antijüdische Politik in der Geschichte des Abendlandes.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

399