Antisemitismus2

Quote:

Nachdem meine Schule von den Nazis geschlossen wurde, arrangierte meine Mutter, dass ich als Auszubildende in Dr. Helmys illegaler Praxis in der Krehfelder Straße arbeiten konnte, sodass ich später einmal Krankenschwester werden konnte.

Quelle:

Autor*inneninfo:

Anna Boros wird 1925 in Arad/Rumänien geboren. Später zieht sie mit ihrer Mutter nach Berlin.

Kontext:

Mit dem Machtantritt der Nazis 1933 kann Anna Bros als Jüdin keine Ausbildung zur Krankenschwester absolvieren. Anna geht 1942 in den Untergrund. Ihr Arzt, der in Berlin lebende Ägypter Dr. Mohamed Helmy, hilft Annas Familie und versorgt sie auch mit Lebensmitteln. Durch seine Unterstützung überlebt sie die Shoa.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1937