Antisemitismus16

Quote:

So ist der Jude für die Lebenden ein Toter, für die Eingeborenen ein Fremder, für die Einheimischen ein Landstreicher, für die Besitzenden ein Bettler, für die Armen ein Ausbeuter und Millionär, für den Patrioten ein Vaterlandsloser, für alle Klassen verhaßter Konkurrent.

Quelle:

Autor*inneninfo:

Leon Pinsker (1821-1891) wurde im heutigen Polen geboren. Die Gewalt der Ende des 19. Jahrhunderts aufflammenden Pogrome führten zu seinem Buch „Autoemancipation! – Mahnruf an die Stammesgenossen“.

Kontext:

Der moderne Antisemitismus entstand im 15. Jh. und gipfelte 1492 in der Vertreibung der spanischen Juden. Selbst Konversion zum Christentum schützte sie nicht vor der rassistischen Konstruktion als "jüdische" Rasse. Die Vertreibung verstärkte das Narrativ des "landlosen" Juden, das sich über Jahrhunderte hielt. Dies trug auch dazu bei, dass sich Jüdinnen und Juden einen eigenen jüdischen Staat als Schutzraum wünschten (Zionismus).

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1882