Arbeit 14

Quote:

Von Arbeit stirbt kein Mensch, aber von leidig und müßig gehen kommen die Leute um Leib und Leben, denn der Mensch ist zum Arbeiten geboren wie der Vogel zum Fliegen.

Quelle:

Autor*inneninfo:

Martin Luther (1483-1546) war deutscher Mönch, Theologieprofessor und die wichtigste Persönlichkeit der Reformation.

Kontext:

Luther sah Arbeit als Gottesdienst an. Besonders im Calvinismus wurde Eigentum und Vermögen als Zeichen göttlichen Wohlgefallens betrachtet. Der Soziologe Max Weber (1904/1905) beschreibt den engen Zusammenhang zwischen protestantischer Arbeitsethik und dem Kapitalismus.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1525