Quote:
„Die Frau wird frei geboren und bleibt dem Mann gleich an Rechten. Gesellschaftliche Unterschiede dürfen nur auf dem Gemeinnutzen gegründet sein.“
Quelle:
Zitat: Olympe de Gouges (1791): Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte, Erster Artikel.
Bild: Von Alexander Kucharski - Eigenes Werk, Bonarov, 11. November 2018, CC BY-SA 4.0, Wikimedia. Gemeinfrei.
Autor*inneninfo:
Olympe de Gouges (1748-1793) war eine Vorkämpferin für die Emanzipation von Frauen und ihre Bürgerinnenrechte. De Gouges ist ebenso eine frühe Kolonialismuskritikerin. 1793 wurde sie auf der Guillotine hingerichtet, allerdings nicht aufgrund ihres Einsatzes für Frauenrechte.
Kontext:

Zum Weiterlesen:
*Olympe de Gouges (2022): Die Rechte der Frau und andere Texte, hrsg. v. Margarete Stokowski. Stuttgart: Reclam Verlag.
*Webseite zu Olympe de Gouges
Jahr:
1791