Quote:
,,Die dritten sprachen, dass die Juden alle Brunnen vergifet hätten und die Christenheit töten [wollten]; und man fand in vielen Brunnen Säckchen mit Gift, und [deshalb] tötete man unzählige von ihnen am Rhein, in Franken und in allen deutschen Landen. Wahrhaftig, ob einige Juden das taten, das weiß ich nicht. […] Jedoch weiß ich sehr wohl, dass es in Wien so viele Juden gab wie in keiner anderen Stadt, die ich in deutschen Landen kenne, und dass sie dort (..) zahlreich starben (…)“
Quelle:
Autor*inneninfo:
Konrad von Megenberg (1309-1374) war Geistlicher und Autor.
Kontext:
Beim Judenpogrom Mitte des 14. Jahrhunderts wurden tausende Jüdinnen und Juden verfolgt und ermordet. Sie galten fälschlich als Verursacher der Pest durch Brunnenvergiftung. Kritiker:innen wie Mergenberg wiesen darauf hin, dass auch sie an der Pest starben. Kaiser Karl IV. sicherte den Täter:innen Straffreiheit zu.
Zum Weiterlesen:
Jahr:
1350