Medizin 11

Quote:

Man muss staunen, empört sein und sich anstecken lassen, nur so kann man die Realität verändern. Was die Heilung verbessert, ist der affektive Kontakt zwischen einer Person und einer anderen. Was heilt, ist Freude, was heilt, ist das Fehlen von Vorurteilen.“

Quelle:

Autor*inneninfo:

Dr. Nise da Silveira (1905-1999) war eine brasilianische Psychiaterin und Marxistin.

Kontext:

1935 gründete Nise da Silveira mit anderen Aktivistinnen die „Uniao Feminina do Brasil“, die sich für Frauenrechte einsetzte und schnell verboten wurde. Nach Haft und Berufsverbot kehrte sie 1944 zurück in die Psychiatrie, lehnte brutale Therapien ab und entwickelte stattdessen mit Empathie innovative Behandlungsmethoden.

Zum Weiterlesen:

Jahr:

1937