Quote:
Überall, wo in eurem Reiche feinere und daher bessere Wolle erzeugt wird, da sind hohe und niedere Adlige, ja auch heilige Männer, wie einige Äbte, nicht mehr mit den jährlichen Einkünften und Erträgnissen zufrieden […]. Es genügt ihnen nicht, müßig und üppig zu leben, der Allgemeinheit nicht zu nützen, sofern sie ihr nicht sogar schaden; sie lassen kein Stück Land zur Bebauung übrig, sie zäumen alles als Weide ein, reißen die Häuser ab, zerstören die Dörfer und lassen gerade noch die Kirchen als Schafställe stehen.
Quelle:
Thomas Morus (1516): Utopia - Bericht.
Autor*inneninfo:
Thomas Morus (1478-1535) war englischer Rechtsanwalt, Politiker und Autor, der von Henry VIII. wegen Hochverrats hingerichtet wurde. Er wurde 1935 von der römisch-katholischen Kirche zum Heiligen und Märtyrer ernannt.
Kontext:

Zum Weiterlesen:
*Gerald Faschingeder & Andreas Novy (2005): Die gefräßigen kapitalistischen Schafe.
*Silvia Federici (2014): Caliban und die Hexe: Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. Wien: Mandelbaum
Jahr:
1516