Quote:
Wir wollten dauerhaften Frieden, wahre Demokratie und Gerechtigkeit. Aber schon nach wenigen Monaten mussten wir erkennen, dass sich unsere Hoffnungen nicht erfüllten. Deshalb kehrten wir in die Berge zurück, um den Kampf für die Befreiung unseres Landes fortzusetzen.
Quelle:
Autor*inneninfo:
Remedios Gomez-Paraiso (1919-2014) war Kommandantin der antijapanischen Volksbefreiungsarmee Hukbalahap auf den Philippinen im Zweiten Weltkrieg. Hier über die „Befreiung“ und Wiederbesetzung der Philippinen durch die USA 1944.
Kontext:
Die Philippinen waren ab 1571 eine spanische Kolonie, bis sie 1898 die Unabhängigkeit ausriefen. Danach wurden die Inseln eine US-amerikanische Kolonie bis sie 1942 von japanischen Truppen besetzt wurde. Die Antijapanische Volksbefreiungsarmee war die größte Widerstandsbewegung der Philippinen. 1946 erlangten die Philippinen zwar ihre Unabhängigkeit, es wurde aber eine US-freundliche Regierung installiert.
Zum Weiterlesen:
Jahr:
1944