Quote:
Keine Regierung der Welt hätte geduldet, dass der wichtigste Platz ihrer Hauptstadt acht Wochen lang von Zehntausenden von Demonstranten besetzt wird (…). Ein hartes Durchgreifen war daher unvermeidlich. Aber die Brutalität war schockierend.
Quelle:
Henry Kissinger (1. August 1989): The Caricature of Deng as a Tyrant is Unfair. Washington Post.
Autor*inneninfo:
Henry Kissinger (geb. 1923) ist Politiker der Republikaner in der USA und war u.a. Außenminister. Er wird international kritisiert für die Verwicklung in mehrere Regierungsstürze und die Unterstützung autoritärer Regime (Argentinien, Chile, Indonesien/Osttimor). Er bekam 1973 den Friedensnobelpreis. 2013 wurde zu Ehren Kissingers auf Initiative von BRD-Innenminister de Maizière und Außenminister Westerwelle eine Stiftungsprofessur an der Universität Bonn eingerichtet.
Kontext:

Zum Weiterlesen:
*Democracy Now (11.08.2016): Declassified Documents Show Kissinger Role in Argentine Dirty War.
*Naomi Klein (2010): Die Schock-Strategie. Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus. Frankfurt a. M.: Fischer.
Jahr:
1989